
Ernährungberatung
Ich biete regelmäßig Kurse zu verschiedenen Themen an. Unter Termine finden Sie die aktuellen Kurse. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei mir, per Kontaktformular oder per E-Mail.
Natürlich biete ich auch Einzelgespräche zu präventiven Ernährungsthemen oder einen Ernährungs-Check.
Angebote für Eltern und Werdende-Eltern, Eltern-Kind Kurse
- Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit als Einzelberatung
- Beikosteinführung als Kurs oder Beikost-Begleitung
- Übergang zum Familientisch als Kurs
- Auf den Spuren unserer Lebensmittel – Kurse für Eltern mit Kinder im Alter von 4-6 Jahren



Ernährungstherapie nach §43 SGB
Wurde bei Ihnen oder Ihrem Kind eine Erkrankung diagnostiziert kann eine Ernährungstherapie sinnvoll sein. Viele Erkrankungen können mit einer gezielten Ernährungstherapie erfolgreich behandelt bzw. mit der richtigen Ernährung den Heilungsprozess unterstützt werden. Bei manchen Erkrankungen bringt eine Ernährungstherapie keine Heilung, kann aber die Symptome können gelindert werden und zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität beitragen.
Viele Krankenkassen unterstützen eine Ernährungstherapie und übernehmen die Beratungskosten komplett oder teilweise. Dafür benötigen Sie von Ihrem Arzt eine Notwendigkeitsbescheinigung. Aufgrund dieser erstelle ich Ihnen über fünf Beratungseinheiten einen Kostenvoranschlag, den Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Eine Übernahme oder Bezuschussung erfolgt nach §43 SGB.
Melden Sie sich sehr gerne bei mir und wir besprechen das Vorhaben gemeinsam.
Wie läuft eine Beratung ab?
Ernährungsberatung und Ernährungstherapie ist immer sehr individuell und auf Ihre Lebenssituation angepasst. Daher legen wir schon beim telefonischen Erstkontakt unser Vorgehen fest. Je nach Thema und Wunsch veranschlagen wir mehrere Beratungstermine für die Sie anschließend einen Kostenvoranschlag erhalten.
Diesen können Sie zusammen mit der Notwendigkeitsbescheinigung von Ihrem Arzt bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Oft macht ein im Vorfeld geführtes Ernährungsprotokoll Sinn. So kann ich mir einen guten Eindruck über die Essgewohnheiten von Ihnen oder Ihrem Kind machen.
Sie kommen aus dem Raum Rastatt, Gaggenau, Gernsbach oder Baden-Baden?
Für unsere Beratungsgespräche darf ich Sie in meinen Praxisräumen begrüßen, sehr gerne komme ich aber auch zu Ihnen nach Hause. Bei Bedarf biete ich auch Gespräche, online oder telefonisch an.
Kurse zur Beikost und zum Familientisch finden aktuell in Kooperation mit der Hebamme Julia Schiffer-Kumar im Bindungsraum in Gaggenau, Bad Rotenfels statt.
