Termine

Einführung in die Beikost

Gruppenkurs

Termine: 10.05.2025 – 9:30Uhr
  • Dauer: 120-150Minuten
  • Kosten: 40€
  • Ort: Bindungsraum Gaggenau, Bad-Rotenfels

Inhalte:

  • Wann kann mit der Beikost begonnen werden?
  • Welches sind Beikost-Reifezeichen?
  • Breikost oder Baby Led Weaning (BLW)?
  • Beikost oder Fingerfood – wie starte ich?
  • Allergieprävention
  • Selbst kochen oder doch Gläschen – was muss beachtet werden?
  • Wie gestaltet sich der Übergang in die Familienkost

Muttermilch oder Pre-Milch ist für Babys die wichtigste Nahrung im ersten Jahr. Mit Einführung der Beikost lernen die Babys neues Essen kennen. Wann ist der richtige Zeitpunkt und wie starte ich, dazu gibt es viele Meinungen. Dieser Kurs richtet sich an Eltern von Babys die gut informiert in die Beikostphase starten möchten. Es werden aktuelle Handlungsempfehlungen für die Säuglingsernährung im ersten Jahr, vermittelt.

Der Kurs findet in Kooperation mit der Hebamme Julia Schiffer-Kumar von der Hebammenpraxis Löwenherz aus Gaggenau, Bad Rotenfels statt.

Anmeldung hier!

Beikost als Einzelberatung
Du möchtest generell lieber eine 1:1 Betreuung?
Auch die Beikosteinführung biete ich in Form einer Einzelberatung an und komme dafür auch gerne zu Dir nach Hause!

Anmeldung hier!


Gesund Essen und Trinken in der
Schwangerschaft und Stillzeit

Gruppenkurs

Termine:
auf Anfrage

Dauer: 90 Minuten
Kosten: 40€

Inhalte:

  • Energie- und Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Essen für zwei – ist das richtig?
  • Geschmacksprägung
  • Welche Lebensmittel gehören nicht auf den Speiseplan?
  • Gibt es verbotene Lebensmittel in der Stillzeit? – aktuelle Empfehlungen

Anmeldung hier!

Von der Beikost zum Familientisch –
wie der stressfreie Übergang gelingt

Gruppenkurs

Termine:
auf Anfrage

Dauer: 120 Minuten
Kosten: 40€

  • Ab welchem Alter beginnt der Übergang zur Familienkost?
  • Wie gestaltet man den Übergang kindgerecht?
  • Gibt es Lebensmittel die nicht geeignet sind?
  • Gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder nach dem Prinzip der optimierten Mischkost
  • Kinderlebensmittel – auf was muss ich auf der Zutatenliste achten?

Anmeldung hier!