
Mein Name ist Christine Schneider und ich komme aus Gaggenau, mitten im schönen Murgtal. Ich habe 2010 meine Ausbildung zur Diätassistentin an der Diätschule des Klinikum Stuttgarts abgeschlossen. Seither bin ich in diesem wunderbaren Beruf tätig. Seit 2011 arbeite ich in einem großen Klinikum in der Gemeinschaftsverpflegung und Diät- und Ernährungsberatung. Nebenberuflich habe ich Erfahrungen in Vorträgen und Gruppenschulungen, sowie als Dozentin an einer Krankenpflegeschule gesammelt.
Seit 2020 bin ich stolze Mama zweier Töchter und erlebe vieles aus einem neuen Blickwinkel. Kinderernährung und Familienernährung ist ein wichtiger Teil des täglichen Miteinanders. Eine gesunde Ernährungsweise schon von Klein auf, prägt für den Rest des Lebens. Bei den Kleinen fängt mit der Ernährungsbildung die Prävention von ernährungsbedingten Krankheiten an.
Daher habe ich mich 2022 entschlossen mich beruflich weiterzuentwickeln. Selbstständig als Ernährungsfachkraft biete ich Vorträge zu verschiedenen Themen, Kurse zur Beikosteinführung und zum Familientisch an.
Schwerpunkt meiner Arbeit als selbstständige Diätassistentin ist die Ernährungstherapie. Ernährung als Medizin kann verschiedenste Erkrankungen verbessern und Lebensqualität steigern.
Ich begleite Sie oder Ihre Familie bei der Therapie von Unverträglichkeiten, Allergien, Erkrankungen des Magen-Darm Bereichs und bei vielen weiteren Erkrankungen.

Seit September 2022 bin ich außerdem als BeKi-Referentin für die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung im Namen des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden Württemberg, aktiv. Die Landesinitiative BeKi besteht seit über 40 Jahre in Baden Württemberg und bietet kostenlose Angebote rund um Essen und Trinken von Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Das Angebot umfasst Elterninformationsveranstaltungen in Kitas und Schulen, Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften, sowie das BeKi-Zertifikat für Kitas. Meldet Euch sehr gerne bei Interesse bei mir.
Qualifikationen und Fortbildungen
Um immer auf dem wissenschaftlich aktuellsten Stand zu bleiben, bilde ich mich regelmäßig fort und besuche Seminare zu verschiedenen ernährungswissenschaftlichen Themen. Neben den fachlichen Inhalten, gehören auch Fortbildung in den Themen Ernährungspsychologie, Methodik und Didaktik dazu, damit kann ich höchste Qualität bei meinen Beratungsgesprächen anbieten.

- Weiterbildung zur Ernährungsberaterin/DGE – 2018
- Fortbildung: Ernährung von Säuglingen im ersten Lebensjahr – 2021
- Grundqualifikation zur BeKi Referentin – 2022
- BeKi – Qualifikation: Ernährung von Kleinkind – 2022;
- BeKi – Qualifikation: Fortbildungen für Fachkräfte in der Kinderbetreuung – 2023
- Fortbildung: Ernährungsprotokolle auswerten – ohne Computerprogramme